Der Schützenumzug fand in diesem Jahr bei leicht bewölktem, aber trockenem Wetter statt. Eine Besonderheit stellte das Gefährt der Jungschützen dar: Statt wie üblich in einem Cabrio fuhr das Jungschützen-Paar auf einem Sofa mit, welches vor einem Traktor gespannt war. Anders als sein Vorgänger marschierte auch der Bürgermeister Christoph Schultz (CDU) mit.
Am Donnerstag war er noch mit Mundharmonika bei „Der Letzte Schrei“, einen Tag später hat er wortwörtlich den (Holz-)Vogel abgeschossen und ist diesjähriger Schützenkönig geworden. Ihm zur Seite steht seine Frau Tina. Glückwunsch!
(#) Königspaar 2015: Tina und Dirk Hanten, kurz nach dem Einzug ins Festzelt.
Wie in jedem Jahr fand auf dem Schützenfest in Erkrath auch dieses Jahr wieder die „Rocknacht“ am 04. Juni 2015 statt, als Band war nach dem Comeback im letzten Jahr wieder „Der Letzte Schrei“ im Festzelt.
Schade war, dass das Zelt nur etwa bis zur Hälfte gefüllt war – viele Leute sind draußen geblieben, sicherlich wegen dem schönen Wetter (und der ein oder andere auch um das Eintrittsgeld zu sparen). Trotzdem war die Band gut drauf, unter den Special Guests waren unter anderem Marlon Schäfer am Schlagzeug und Dirk Hanten mit der Mundharmonika dabei.
Nach der Proklamation zogen die Schützen am 20. Juni 2014 wieder zum Festplatz zurück. Den kompletten Schützenzug gibt es hier als Video sowie Bilder vom Festplatz mit dem neuen Königs- und Prinzenpaar.
(#) Schützenumzug der St. Sebastianus Bruderschaft Erkrath nach der Proklamation vom Kirchparkplatz zum Festplatz. (Direktlink)
Auf dem Schützenfest in Erkrath spielte am 19. Juni 2014 auch Der Letzte Schrei. Zuletzt 2008 in Erkrath gewesen gab es eine tolle Comeback-Party, die auch der Band sichtlich Spaß gemacht hat. Als Gastauftritte gab es neben Marlon (bei ein paar Liedern am Schlagzeug) auch Unterstützung von „Elmar“ und später auch Dirk Hanten mit der Mundharmonika. Laut einer der Ansagen wurde der Abend angeblich auch aufgenommen, demnächst soll es eine neue Live-CD geben.
(#) Der Letzte Schrei auf der Bühne im Schützenzelt Erkrath. Read More
In Erkrath ist gerade Schützenfest. Nach der Fronleichnamsprozession stellen sich die Schützen der St. Sebastianus Bruderschaft jedes Jahr auf dem Parkplatz vor der Kirche auf und maschieren dann zum Festplatz. Hier auf Video festgehalten. Wer sich über die Autos wundert: Seltsamer Weise ist die Polizei nach der Prozession weggefahren, obwohl sie eigentlich auch den Abmarsch zum Festplatz absichern sollte. Somit sind die Fahrzeuge auf einer Fahrspur ganz normal gefahren, während die Schützen auf der Gegenrichtung zogen.
Der von Zuschauern erwähnte Schützenkönig „regiert“ übrigens nur noch bis morgen, dann findet das Königsschießen statt. Es ist also eines der letzten Märsche mit dem Schützenpaar 2013/14, Angela und Wolfgang Heß.
(#) Abmarsch der St. Sebastianus Bruderschaft Erkrath nach der Fronleichnamsprozession von der Kirche zum Festplatz. (Direktlink)
Auf der diesjährigen „größten Kirmes am Rhein“ (kurz Rheinkirmes) in Düsseldorf-Oberkassel spielte wie in jedem Jahr die Coverband Der Letzte Schrei im Schlösserzelt. Ich war beim ersten Auftritt am 13. Juli 2013 dabei und habe ein paar Fotos mitgebracht.
An Vatertag, dem 9. Mai 2013, hat die Coverband „Der Letzte Schrei“ in Düsseldorf-Oberkassel gespielt. Anlass war das diesjährige Schützenfest der Schützen in Oberkassel auf den Oberkasseler Rheinwiesen (nicht zu verwechseln mit der im Juli stattfindenden „Größten Kirmes am Rhein“). Wegen dem neuen Rauchverbot saßen die meisten Festzeltbesucher hinter der Bühne draußen auf der Terasse. Im Festzelt war daher nur wenig Publikum, dafür war die Luft im Vergleich zu früheren Festzelt-Besuchen deutlich besser.
1 Die Bühne mit „Der Letzte Schrei“, von links: Frank „Alti“ Altmann, Claus „Chäf“ (sic!) Schäfer, Holger Diederichs und Frank „Sobi“ Sobirey.